Produktdetails:
|
Modell: | ESCH 24V/30A | Art: | Automatisches Hochfrequenzladegerät |
---|---|---|---|
Eingangsspannung: | 100V-265V | Ausgangsspannung: | 24V |
Gegenwärtig: | 30A | Phase: | Einphasiges |
Anwendung: | Stapler, Paletten-Steckfassungen, Palette Walkies | Marke: | PROLAKER |
Maximaler Ausgangsstrom: | 30A | Maximale Spitzenleistung: | 900W |
Wirtschaftliche tragbare intelligente Palette hebt CER Ladegerät ESCHS 24V/30A Bescheinigung
Art | Intelligente Ladegerät-Hochfrequenz |
Modell | ESCH 24V/30A |
Anwendung | Elektrische Palettensteckfassungen, Palette walkies, Reinigungskehrmaschine |
Batterieparameter | 24V 174-240Ah |
Einleitung:
Automatische Ladegeräte ESCH-Reihe für Lagerausrüstung und elektrischen Gabelstapler liefern ein überlegenes Niveau der Bord- und Außenbordzuverlässigkeits- und Gebührenqualität. ESCH-Reihenladegeräte mit UL- und CER-Bescheinigung werden geprüft, um eine lange Nutzungsdauer in der schwierigen Umwelt zur Verfügung zu stellen und Vorwurfsqualität für Bleisäure oder Lithium-Ionen-Batterien zur Verfügung zu stellen.
Anwendung:
Maschinenkategorie | Gabelstapler | Palette walkies | Palettensteckfassungen |
Anwendungsbeschreibung | schwere Materiallader und -urheber in den Lagern, in Versanddepots, in etc. | Feuergebührenmaterialtransportanwendungen | Feuergebührenmaterialtransportanwendungen in den größeren Anlagen. Größere Batteriesatzkapazität und anhebende Fähigkeit. |
Batteriesatzspannung | 24v/36v/48v/80v | 12v/24v | 24v |
Batteriesatzkapazität | 200-800Ah | 50-250Ah | 225-800Ah |
Installation für das Ladegerät
1. Bedingungen für Installation
Das Ladegerät muss in einen trockenen Raum mit guter Belüftung gelegt werden. Zu alle Entlüftungslöcher auf dem Ladegerät sauber halten für die Vermeidung der Überhitzung. Es gibt kein ätzendes und säurehaltiges Gas nahe dem Ladegerät, zum der Korrosion für das Ladegerät zu vermeiden.
Das Ladegerät sollte aus den Grund für Operation setzen.
2. Verbindung zur Stromversorgung
Zu an die Stromversorgung entsprechend den Anforderungen anschließen vereinbart im Nummernschild oder in der Bedienungsanleitung
Einphasige Kabel AC220V drei (eins für L, eins für N; ein für PET)
Zu die Inputkabel des Ladegeräts an L, N und PET der Stromversorgung entsprechend den Kennzeichen anschließen. Die Verbindung zur Stromversorgung muss vom Elektroingenieur entsprechend den lokalen Standards erfolgt werden. Andernfalls muss der Kasten des Ladegeräts geerdet werden.
3. Verbindung zur Batterie
Verbindung das Positiv „+“ und negativ „-“ von der Batterie mit dem Positiv „+“ und negativ „-“ vom Ertrag des Ladegeräts beziehungsweise.
Produkt-Eigenschaften:
Ansprechpartner: Molly
Telefon: +8613575466146